Lipo Nit® Augenspray SENSITIVE 10ml (optima)
Beschreibung
Lipo Nit®
Augenspray Sensitive ? liposomales Augenspray mit
Dexpanthenol ohne Konservierungsmittel
Inhaltsstoffe:
Soja-Lecithin, Natriumchlorid, Ethanol, Dexpanthenol, Vitamin
A - Palmitat, Vitamin E, Aqua Purificata
Anwendungsgebiete:
Lipo Nit® Augenspray Sensitive stabilisiert die schützende
Lipidschicht des Tränenfilms und erhöht den Tragekomfort
von Kontaktlinsen. Liposomen und Dexpanthenol pflegen
und befeuchten ergänzend die Augenpartie als vorbeugender
Schutz der Haut.
Bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie z. B.: trockene
Augen, Jucken, Brennen und Fremdkörpergefühl.
Gegenanzeigen:
Lipo Nit® Augenspray Sensitive sollte bei einer Überempfind-
lichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung:
Lipo Nit® Augenspray Sensitive wird mit je 1 ? 2 Sprühstößen
auf die geschlossenen Augenlider aufgebracht. Das Produkt
nicht in das geöffnete Auge sprühen, mit dem Sprühkopf nicht
die Augenoberfläche berühren, sondern ca. 10 cm Abstand
halten.
Bei Verwendung von Augenkosmetika sollte Lipo Nit®
Augenspray Sensitive vor dem Schminken und nach dem
Abschminken verwendet werden.
Lipo Nit®Augenspray Sensitive kann aber grundsätzlich auch bei aufgetragener
Augenkosmetik angewendet werden. Es sollte dann jeweils
nur 1 Sprühstoß aus etwas größerem Abstand (ca. 20 cm)
aufgetragen werden.
Lipo Nit®Augenspray Sensitive erhöht den Komfort beim Tragen
von Kontaktlinsen.
Im Allgemeinen empfiehlt es sich Lipo Nit® Augenspray Sensitive 3 ? 4 mal täglich anzuwenden. Bei starken Befindlich-
keitsstörungen kann Lipo Nit® Augenspray Sensitive bedenkenlos öfter angewendet werden.
Hinweise:
Die Flasche kann auch von mehreren Personen verwendet
werden, da es keine Kontaminierung gibt.
Lipo Nit® Augenspray Sensitive sollte nicht gleichzeitig mit
Augenarzneimitteln angewandt werden. Sollten außer Lipo Nit®
Augenspray Sensitive weitere Produkte zur Anwendung am
Auge verabreicht werden, so sollte zwischen den beiden
Anwendungen grundsätzlich ein Zeitabstand von 10 Minuten
eingehalten werden.
Vor Benutzung auf korrekt sitzenden und unverletzten Ver-
schluss der Sprühpumpe achten.
Die Flasche wird großzügig abgefüllt, da aus technischen
Gründen eine Restmenge verbleibt. Es ist gewährleistet, dass
der angegebene Inhalt von 10 ml entnommen werden kann.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Kühl und trocken lagern.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nach erstem Gebrauch 6 Monate verwendbar.
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Bei Erstverwendung können 3 ? 4 Pumpstöße zur Befüllung
des Steigrohres notwendig sein.
Stand der Information: 2013-08Das LipoNit Augenspray SENSITIVE stabilisiert die Lipidschicht am Tränenfilm, reguliert und verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche und der Augenlider. Anzuwenden bei umweltbedingten Befindlichkeitsstörungen wie trockenen Augen, Spannungsgefühl der Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken der Augen.
Geeignet bei Trockenheits- und Sandgefühl, Bildschirm- und Computerarbeit, tragen von Kontaktlinsen, Klimaanlagen, Zugluft, starke Sonneneinwirkung, Auto-/Flugreisen und Radtouren. Lipo Nit enthält Liposomen, die sich am Augenrand mit den körpereigenen Lipiden vermischen. Die Liposomen werden beim Öffnen des Auges gleichmäßig über das gesamte Auge verteilt und stabilisieren dabei den Tränenfilm. Zudem werden Unterbrechungen in der Lipidschicht geschlossen.
Augenspray Sensitive ? liposomales Augenspray mit
Dexpanthenol ohne Konservierungsmittel
Inhaltsstoffe:
Soja-Lecithin, Natriumchlorid, Ethanol, Dexpanthenol, Vitamin
A - Palmitat, Vitamin E, Aqua Purificata
Anwendungsgebiete:
Lipo Nit® Augenspray Sensitive stabilisiert die schützende
Lipidschicht des Tränenfilms und erhöht den Tragekomfort
von Kontaktlinsen. Liposomen und Dexpanthenol pflegen
und befeuchten ergänzend die Augenpartie als vorbeugender
Schutz der Haut.
Bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie z. B.: trockene
Augen, Jucken, Brennen und Fremdkörpergefühl.
Gegenanzeigen:
Lipo Nit® Augenspray Sensitive sollte bei einer Überempfind-
lichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung:
Lipo Nit® Augenspray Sensitive wird mit je 1 ? 2 Sprühstößen
auf die geschlossenen Augenlider aufgebracht. Das Produkt
nicht in das geöffnete Auge sprühen, mit dem Sprühkopf nicht
die Augenoberfläche berühren, sondern ca. 10 cm Abstand
halten.
Bei Verwendung von Augenkosmetika sollte Lipo Nit®
Augenspray Sensitive vor dem Schminken und nach dem
Abschminken verwendet werden.
Lipo Nit®Augenspray Sensitive kann aber grundsätzlich auch bei aufgetragener
Augenkosmetik angewendet werden. Es sollte dann jeweils
nur 1 Sprühstoß aus etwas größerem Abstand (ca. 20 cm)
aufgetragen werden.
Lipo Nit®Augenspray Sensitive erhöht den Komfort beim Tragen
von Kontaktlinsen.
Im Allgemeinen empfiehlt es sich Lipo Nit® Augenspray Sensitive 3 ? 4 mal täglich anzuwenden. Bei starken Befindlich-
keitsstörungen kann Lipo Nit® Augenspray Sensitive bedenkenlos öfter angewendet werden.
Hinweise:
Die Flasche kann auch von mehreren Personen verwendet
werden, da es keine Kontaminierung gibt.
Lipo Nit® Augenspray Sensitive sollte nicht gleichzeitig mit
Augenarzneimitteln angewandt werden. Sollten außer Lipo Nit®
Augenspray Sensitive weitere Produkte zur Anwendung am
Auge verabreicht werden, so sollte zwischen den beiden
Anwendungen grundsätzlich ein Zeitabstand von 10 Minuten
eingehalten werden.
Vor Benutzung auf korrekt sitzenden und unverletzten Ver-
schluss der Sprühpumpe achten.
Die Flasche wird großzügig abgefüllt, da aus technischen
Gründen eine Restmenge verbleibt. Es ist gewährleistet, dass
der angegebene Inhalt von 10 ml entnommen werden kann.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Kühl und trocken lagern.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nach erstem Gebrauch 6 Monate verwendbar.
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Bei Erstverwendung können 3 ? 4 Pumpstöße zur Befüllung
des Steigrohres notwendig sein.
Stand der Information: 2013-08Das LipoNit Augenspray SENSITIVE stabilisiert die Lipidschicht am Tränenfilm, reguliert und verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche und der Augenlider. Anzuwenden bei umweltbedingten Befindlichkeitsstörungen wie trockenen Augen, Spannungsgefühl der Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen und Jucken der Augen.
Geeignet bei Trockenheits- und Sandgefühl, Bildschirm- und Computerarbeit, tragen von Kontaktlinsen, Klimaanlagen, Zugluft, starke Sonneneinwirkung, Auto-/Flugreisen und Radtouren. Lipo Nit enthält Liposomen, die sich am Augenrand mit den körpereigenen Lipiden vermischen. Die Liposomen werden beim Öffnen des Auges gleichmäßig über das gesamte Auge verteilt und stabilisieren dabei den Tränenfilm. Zudem werden Unterbrechungen in der Lipidschicht geschlossen.
Inhalt: 10 ml
Hersteller: Optima Pharmazeutische GmbH
Inhalt: | 10 ml |